Eigentlich hatte ich mir für den Juni ein „Nicht-Seminar“ ausgeguckt. Die Ausschreibung in der oya hatte mich elektrisiert: Eine Woche in der Tradition des Monte Verità, eine Woche gemeinsamen Nichtwissens. Dort sollte „grüner gelebt, wilder gedacht und freier geliebt“ werden. Leider fiel die Veranstaltung aus und auf der Suche nach Alternativen stieß ich auf die Blaue Blume – das „Festival zur Wiederverzauberung der Welt„. Beim Blick aufs Festivalprogramm war ich erst mal sehr skeptisch: Blumenkranzbindeworkshop, Wolkenguckworkshop, schamanische Naturverbindungsrituale… auf den ersten Blick nicht so meine Welt. Und irgendwas zog mich trotzdem hin – was genau, wusste ich noch nicht. „Blaue Blume: Das Festival zur Wiederverzauberung der Welt“ weiterlesen
Rumänien-Abenteuer: Holzstock-Festival, Filterblasen und waghalsige Bergtouren
Heimlicher Höhepunkt unserer Reise: das Holzstock-Festival in Holzmengen (Hosman). Das Festival ist unverrückbarer Bestandteil von A.s Jahresplanung, und so finden wir uns dort am Freitagnachmittag am Einlass ein. „Rumänien-Abenteuer: Holzstock-Festival, Filterblasen und waghalsige Bergtouren“ weiterlesen
Transfaradings: weiter im Rumänienabenteuer
Mit dem Mietwagen machen wir uns von Sibiu auf zur nächsten Unterkunft. Der Weg ist das Ziel, nämlich die berühmte Passstraße „Transfăgărășan“, deren Serpentinen so gewunden wie ihr Name unaussprechlich ist. „Transfaradings: weiter im Rumänienabenteuer“ weiterlesen
Fett, Zucker, Bauchweh: das Konzept Urlaub.
Immer wieder hadere ich mit dem „Konzept Urlaub“. Wer eine Arbeit hat, die sich nicht wie Arbeit anfühlt, der braucht auch keinen Urlaub – so möchte ich glauben. Dieses Jahr versuche ich es trotzdem mal wieder – weil A. so wahnsinnig gerne nach Rumänien reist. Wir wollen ausprobieren, ob sich ein winzigkleines bisschen ihrer Begeisterung auf mich übertragen lässt. „Fett, Zucker, Bauchweh: das Konzept Urlaub.“ weiterlesen
Angestellt? Selbständig? Beides!
SMart – die Genossenschaft für Selbständige – verbindet die Freiheit beruflicher Selbständigkeit mit der Sicherheit einer Festanstellung. Das Beste aus beiden Welten also – mit einem cleveren Modell, das beim ersten Hören paradox klingt. „Angestellt? Selbständig? Beides!“ weiterlesen
Weltretten und der ganze Rest: Über dieses Blog
Der allererste Artikel eines Blogs – puh, wo anfangen? Vielleicht so: Wer bin ich, und was will ich hier? „Weltretten und der ganze Rest: Über dieses Blog“ weiterlesen