Kultur-Buchhaltung 2021

In einem SZ-Magazin aus dem Juli 2021 gab es ein Interview mit Heinz Strunk, das mich zu diesem Artikel inspiriert hat. Dort hieß es, Strunk führe eine Liste mit allen Büchern, die er seit 2006 gelesen habe, und er küre alle paar Monate seine aktuellen 50 Lieblingsromane und -tagebücher.

Das hat mich erinnert, dass auch die Bücher, die ich lese, ein Spiegel der Themen sind, die mich bewegen. Ebenso wie Filme, von denen mich manche geprägt haben. Eine Zeit lang war meine Strategie, Bücher und DVDs in immer größeren Regalen zu sammeln – und vor ein paar Jahren habe ich einiges davon wieder losgelassen. Aber eine Liste, welche Bücher ich beispielsweise vor zehn Jahren – in einer Phase grundlegenden Umbruchs – gelesen habe, hätte ich heute schon gerne. Die werde ich nicht bekommen, aber vielleicht freue ich mich ja in zehn Jahren über die Liste aus dem vergangenen Jahr. Und vielleicht inspiriert die Liste ja auch andere Menschen.

„Kultur-Buchhaltung 2021“ weiterlesen